Es grünt so grün … Wir helfen alle zusammen!

Es grünt so grün … Wir helfen alle zusammen!

26. März 2020 Artikel 0
nachhaltig leben in Franken, Kleidertauschpartys, grünes Würzburg

Die neue Ausgabe des nachhaltigen Magazins BlattGrün weckt mit geballter Naturpower aus dem Winterschlaf.

Ich bin immer wieder fasziniert, wie viele Akteure hier in Franken zu einem nachhaltigen und naturnahen Leben aus ganz unterschiedlichen Bereichen beitragen. Das rund achtzig Seiten starke Heft bietet schwerpunktmäßig Anregungen, Tipps und Storys aus Natur & Umwelt, Ernährung & Gesundheit, Leben & Konsum, Freizeit & Reisen, Bildung & Wissen, Regionen & Geschichten, Haus & Garten sowie Energie & Technik. Ob clevere Wagnisse in Sachen Klimaforschung oder Ideen zur natürlichen Schimmelbehandlung – Menschen schließen sich zusammen und handeln. Ein Beispiel sind die Brüder Marc André und Florian Janz von „Rhönmomente“ in Ginolfs. Die beiden betreiben eine Alpaka-Farm. Sie bieten Wanderungen und unterschiedliche Alpaka-Produkte wie Pflanzendünger oder Wolle an. Das altbekannte „Tupperware-Prinzip“ geht auch im nachhaltigen Sektor. Veronika Maierhöfer aus Würzburg demonstriert, (normalerweise) bei Euch zu Hause, chemiefreies Putzen mit Utensilien der norwegischen Marke Norwex.

Soziales Engagement und „grüne“ Projekte gehen oft Hand in Hand. Es gibt u. a. das Ladencafé „ZwergRiese“ in Königsberg, das Generationentreffpunkt und Anlaufstelle für nachhaltigen Konsum aus der Region ist. Ich könnte noch viele weitere Namen nennen! Das soll keine böse Schleichwerbung sein, sondern ich finde, wir sollten gerade jetzt zusammenhalten. Damit wir auch in Zukunft über so viel nachhaltiges Engagement berichten können, ist es wichtig, dass wir einander helfen und unterstützen. Viele lokale Bäckereien, Vereinigungen, Einzelhändler, Gärtnereien, Cafés usw. bieten auch weiterhin ihre Dienste und Produkte an. Schaut doch einfach mal online auf deren Seiten oder in den Sozialen Netzwerken, wie ihr durch einen Einkauf oder durch Beteiligung an Aktionen helfen könnt.

Das Magazin BlattGrün liegt üblicherweise an verschiedenen Auslagestellen in ganz Franken kostenfrei aus. Wer ein Heft oder mehrere nach Hause geschickt haben möchte (Exemplar plus Porto: 5 Euro), der wendet sich gerne an die Herausgeberin Petra Jendryssek unter der 0931-886679/0176-32750182 oder per Mail an redaktion@blatt-atelier.de. Sie steht Euch ebenso für alle weiteren Fragen zur Verfügung. An einer Homepage wird gerade noch gebastelt. Nachtrag: www.blatt-atelier.de

Viel Spaß beim Lesen, Entdecken & Unterstützen! Herzlichen Dank!